Schon im März haben wir den Nibelungengau verlassen.
Nach einer Zwischenstation bei unseren Freunden in Luberegg, sind wir Anfang Mai wieder weiter gefahren, vorbei an Melk in Richtung Wien.
Kurz nach Mittag erreichen wir die Schleuse Greifenstein.
Wir nehmen Kontakt per Funk mit unseren Freunden vom Museumshafen auf, wir werden schon erwartet.
Erste Besichtigung vom neuen Liegeplatz
Nach dem festmachen, werden wir herzlich empfangen, die Einrichtungen vom Güterkahn werden uns erklärt, die Solarzellen, das Vereinslokal, die Terasse und die Regeln der Benützung.
3. August 2021
Probeschwimmen mit Andreas Fath in Wien, von der Marina Kuchelau bis zur Donauinsel, mit anschließender Pressekonferenz und Besichtigung des Störzuchtprojektes auf der Donauinsel.
Bei der Marinaleitung bedanken wir uns für die Gastfreundschaft!
Kurz nach Mittag erreichen wir die Donauinsel unterhalb der Reichsbrücke. Dort warten schon viele Interessierte und Journalisten auf uns, schon während wir anlegen, gibt Andreas die ersten Interviews.
1x Donau
Greifenstein - Kelheim
Kelheim - Sulina
Sulina - Greifenstein,
2x die komplette, schiffbare Donau
10 Länder
Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Serbien, Kroatien, Rumänien, Bulgarien, Ukraine und die Republik Moldau
5 Monate
Wir starten Anfang April zu Berg, bis wir wieder zu Hause sind, ist es Anfang September.
5000 Km
2x 2500 Flusskilometer, zu Berg und zu Tal, teilweise mit sehr wenig Wasser unterm Kiel.